#THISISBANSBACH
Ihr Experte für Dämpfer!
nach den Anforderungen Ihrer Anwendung!
MC-Dämpfer (Motion control)
Diese Dämpfer werden eingesetzt als Sicherheits- und Funktionselemente zum Dämpfen von Geschwindigkeiten und Bremsen von Massen.
MC Dämpfer ist der Oberbegriff für spezielle,verzögernde (dämpfende) easylift Produkte, die für unterschiedlichste Sicherheits und Funktionsaufgaben eingesetzt werden können. Easylift MC-Dämpfer bremsen Massen bzw. dämpfen je nach Bauart gezielt Geschwindigkeiten (Also keine Stoß-, Aufprall- oder Anschlagdämpfer).
Unsere Dämpfer werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in Fitness- und Rehabilitationsgeräten, Kücheneinrichtungen, Möbeln, im Maschinenbau und vielem mehr.
Auf ihre anwendung abgestimmt
einfahrend
gedämpft
ausfahrend
gedämpft
beidseitig
gedämpft
50 – 1 300 N
Kraft
10 – 500 MM
Hub
10/22 – 10/28
Durchmesser
50 – 2 600 N
Kraft
20 – 250 MM
Hub
10/22 – 14/40
Durchmesser
7 – 40000 N
Kraft
10 – 1 000 MM
Hub
3/10 – 30/70
Durchmesser
800 – 10 000 N
Kraft
25 – 800 MM
Hub
6/15 – 14/40
Durchmesser
20 – 2 600 N
Kraft
10 – 700 MM
Hub
4/12 – 14/40
Durchmesser
Wenn unterschiedliche, oder im voraus nicht klar definierbare Dämpfungsintensitäten erforderlich sind, bietet sich der Einsatz von einstellbaren easylift MCDämpfern an. Der entscheidende Vorteil ist, dass die Dämpfkraft sich in montiertem Zustand regulieren lässt. Bauartbedingt kommt es zu einem geringen Leerhub.
- V1
- A1
- P
- B
- K
- P
- X
- B
- B = beidseitig
- A = ausschiebend
- E = einschiebend
- B = beidseitig
- A = ausschiebend
- E = einschiebend
- B = beidseitig
- A = ausschiebend
- E = einschiebend
- B = beidseitig
- A = ausschiebend
- E = einschiebend
Øx/Øy (mm)
- 3
- 2= 10/22
- 3= 10/28
- 2= 10/22
- 3= 10/28
- 2= 10/22
- 3= 10/28
- 2= 10/22
- 3= 10/28
mm
- 200
- 10-500
- 10-500
- 30-300
- 10-250
min. EL2 (mm)
- 665
- Hub x 2 +129
- Hub x 2 +133
- Hub x 2,88 +116
- Hub x 2,64 +116
- Hub x 2,32 +116
- Hub x 2,55 +123
- Hub x 2,39 +123
- Hub x 2,20 +123
- Hub x 3,46 +126
- Hub x 3,15 +126
- Hub x 2,76 +126
- Hub x 2,81 +130
- Hub x 2,63 +130
- Hub x 2,42 +130
- Hub x 3,00 +128
- Hub x 3,00 +132
ca. %
- –
- –
- 35
- 50
- 100
- 35
- 50
- 100
- –
- 001*
siehe unten
F (N)
- 550N
- –
- 50-1300
- 50-1300
- –
- –
- 30-5000
- 30-5000
- 30N bis 2,6*F1
- 30N bis 4,8*F1
- 30-5000
- –
- 30-5000
- 30N bis 3,6*F1
- 30N bis 3,6*F1
- 30-5000
- 30-5000
Index Nr.
Durch die Indexnummer – nur für Ihre Nachbestellung erforderlich – können wir einmal gefertigte Produkte exakt reproduzieren. Sie erhalten den Indexcode mit der Auftragsbestätigung / Rechnung.
Fußnote 2
B = mit Leerhub, nahezu mit Öl gefüllt, keine Ausschubkraft
K= Mindestausschubkraft 50N, kein Leerhub – aber Überschreitung der Blockierkraft in Druckrichtung möglich
P= Mindestausschubkraft 50N, kein Leerhub – aber Überschreitung der Blockierkraft in Zugrichtung möglich
X= ohne Leerhub und Ausschubkraft
Diese Bauart mit Dämpfung über den ganzen Hub ist ausschließlich mit Öl gefüllt, also kein Gasdruck. Konstruktionsbedingt ergibt sich bei ausgezogener Kolbenstange ein geringer Leerhub. Die Ein- und Ausschubgeschwindigkeit – also die effektive Beschleunigungshemmung einer Bewegung von Masse – kann durch Einsatz verschiedener Düsen sowie durch unterschiedliche Öl-Viskositäten maßgeblich beeinflußt werden.
- A1
- siehe Anschlussteile
- A1
- siehe Anschlussteile
- –
- 9 = Sonstige Variante
- 9
Øx/Øy (mm)
- –
- K = 3/8
- P = 3/10
- G = 4/12
- 6 = 6/15
- C = 6/19
- D = 6/22
- O = 8/19
- 1 = 8/22
- E = 8/28
- 2 = 10/22
- 3 = 10/28
- 5 = 14/28
- A = 10/40
- B = 14/40
- 7 = 20/40
- M = 30/70
A (mm)
- 200
- 10 – 120
- 10 – 120
- 10 – 150
- 10 – 150
- 10 – 150
- 10 – 150
- 10 – 300
- 10 – 300
- 10 – 300
- 20 – 800
- 20 – 800
- 20 – 1000
- 20 – 1000
- 20 – 1000
- 20 – 1000
- 100 – 800
(** siehe Unten)
- 493
- 2x Hub +30
- 2x Hub +42
- 2x Hub +40
- 2x Hub +40
- 2x Hub +52
- 2x Hub +53
- 2x Hub +58
- 2x Hub +58
- 2x Hub +70
- 2x Hub +57
- 2x Hub +70
- 2x Hub +70
- 2x Hub +80
- 2x Hub +80
- 2x Hub +100
- 2x Hub +130
- 001*
Kolbenstange/Zylinder
Øx/Øy mm
- K = 3/8
- P = 3/10
- G = 4/12
- 6 = 6/15
- C = 6/19
- D = 6/22
- O = 8/19
- 1 = 8/22
- E = 8/28
- 2 = 10/22
- 3 = 10/28
- 4 = 12/28
- 5 = 14/28
- N = 16/28
- A = 10/40
- F = 12/40
- B = 14/40
- 7 = 20/40
- M = 30/70
EL2+10mm
- –
- –
- –
- x (EL2+5mm)
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- –
- x
- x
- x
- x
- Standard
EL2+10mm
- –
- –
- –
- –
- Kunststoff
- Kunststoff
- Kunststoff + Stahl
- Kunststoff
- Kunststoff
- Kunststoff
- Kunststoff
- Kunststoff
- Kunststoff
- Kunststoff
- Stahl
- Stahl
- Stahl
- –
- –
Dichtung
- –
- –
- –
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- –
- x
- x
- x
- x
- –
- –
- –
- –
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- –
- x
- x
- x
- x
- –
- –
- –
- –
- x
- –
- –
- x
- –
- –
- x
- x
- –
- x
- –
- x
- –
- x
- x
- –
*Index Nummer
Durch die Indexnummer – nur für Ihre Nachbestellung erforderlich – können wir einmal gefertigte Gasfedern exakt reproduzieren. Sie erhalten den Indexcode mit der Auftragsbestätigung / Rechnung Ihrer Gasfeder.
Die Druckkraft begrenzt den Hub des Dämpfers, siehe folgende Tabelle:
- 3/10
- 4/12
- 6/15
- 6/19
- 6/22
- 8/19
- 8/22
- 8/28
- 10/22
- 10/28
- 10/40
- 14/40
- 20/40
- 30/70
- 10
- 20
- 50
- 75
- 100
- 120
- 10
- 20
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 25
- 50
- 75
- 100
- 150
- 25
- 50
- 75
- 100
- 150
- 25
- 50
- 75
- 100
- 150
- 50
- 100
- 150
- 200
- 250
- 50
- 100
- 150
- 200
- 250
- 50
- 100
- 150
- 200
- 250
- 100
- 150
- 200
- 250
- 300
- 350
- 400
- 500
- 100
- 150
- 200
- 250
- 300
- 350
- 400
- 500
- 100
- 150
- 200
- 250
- 300
- 350
- 400
- 500
- 100
- 150
- 200
- 300
- 400
- 500
- 600
- 700
- 800
- 100
- 150
- 200
- 300
- 400
- 500
- 600
- 700
- 800
- 900
- 1000
- 100
- 150
- 200
- 300
- 400
- 500
- 600
- 700
- 800
- 140
- 140
- 140
- 140
- 140
- 140
- 500
- 500
- 500
- 400
- 300
- 250
- 220
- 800
- 800
- 800
- 350
- 300
- 1800
- 1800
- 800
- 350
- 300
- 2000
- 2000
- 800
- 350
- 300
- 1800
- 1800
- 1800
- 1000
- 1000
- 1800
- 1800
- 1800
- 1000
- 1000
- 1800
- 1800
- 1800
- 1000
- 1000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 2500
- 2000
- 1500
- 1000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 2500
- 2000
- 1500
- 1000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 2500
- 2000
- 1500
- 1000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 8000
- 6000
- 4000
- 3000
- 3000
- 14000
- 14000
- 14000
- 12000
- 10000
- 10000
- 8000
- 6000
- 5000
- 4000
- 4000
- 40000
- 40000
- 40000
- 35000
- 35000
- 30000
- 30000
- 26000
- 24000
- 100
- 100
- 100
- 100
- 100
- 100
- 300
- 300
- 300
- 300
- 300
- 300
- 300
- 800
- 800
- 800
- 800
- 800
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1100
- 1400
- 1400
- 1400
- 1400
- 1400
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 1800
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 3000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 10000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 8000
- 24000
- 24000
- 24000
- 24000
- 24000
- 24000
- 24000
- 24000
- 24000
Ist die Einbaulage horizontal oder undefiniert, kann der Leerhub der Standardausführung störend sein. Deshalb bietet das easylift System auch eine Dämpfervariante mit Trennkolben. Die Trennung von Öl- und Gasraum garantiert einen gleichmäßigen Dämpfungsverlauf. Zur Stabilisierung des Trennkolbens wird dieser mit mindestens 20N druckbeaufschlagt. Je nach Anordnung des Trennkolbens kann der Dämpfer entweder in Druck- oder in Zugrichtung stabil aufgebaut werden.
- B1
- B1
- T
- –
- 0 = schnell, keine Enddämpfung
- 1 = schnell, normale Enddämpfung
- 2 = schnell, starke Enddämpfung
- 3 = normal, keine Enddämpfung
- 4 = normal, normale Enddämpfung
- 5 = normal, starke Enddämpfung
- 6 = langsam, keine Enddämpfung
- 7 = langsam, normale Enddämpfung
- 8 = langsam, starke Enddämpfung
- 9 = Sonstige Varianten
- Enddämpfung nur wirksam mit nach unten weisender Kolbenstange
Øx/Øy (mm)
- 3
- G = 4/12
- 6 = 6/15
- 0 = 8/19
- 1 = 8/22
- 3 = 10/28
- B = 14/40
mm
- 200
- 10-150
- 10-150
- 40-700
- 10-300
- 10-500
- 10-700
min. EL2** (mm)
- 556
- Hub x 2,46 +30
- Hub x 2,33 +30
- Hub x 2,17 +30
- Hub x 2,62 +31
- Hub x 2,44 +31
- Hub x 2,21 +31
- Hub x 2,73 +47
- Hub x 2,53 +47
- Hub x 2,27 +47
- Hub x 2,52 + 48
- Hub x 2,37 + 48
- Hub x 2,19 + 48
- Hub x 2,52 + 52
- Hub x 2,36 + 52
- Hub x 2,19 + 52
- Hub x 2,43 + 72
- Hub x 2,31 + 72
- Hub x 2,15 + 72
- 001*
siehe unten
F1 (N)
- 550N
- 20-200
- 30-400
- 40-100
- 40-700
- 50-1300
- 150-2600
*Index Nummer
Durch die Indexnummer – nur für Ihre Nachbestellung erforderlich – können wir einmal gefertigte Produkte exakt reproduzieren. Sie erhalten den Indexcode mit der Auftragsbestätigung / Rechnung.
Diese Bansbach Dämpfervariante macht die kontrollierte Bewegungsdämpfung in beide Richtungen ohne Federeffekte möglich. Hierbei läuft der Kolben komplett in einer fixierten Ölkammer. Das Kolbenstangen-Volumen beeinflußt weder bei ein- noch bei ausgezogener Kolbenstange den Ölraum.
- A1
- siehe Anschlussteile
- A1
- siehe Anschlussteile
- KX
- KX
- –
- 0 = schnell, keine Enddämpfung
- 1 = schnell, normale Enddämpfung
- 2 = schnell, starke Enddämpfung
- 3 = normal, keine Enddämpfung
- 4 = normal, normale Enddämpfung
- 5 = normal, starke Enddämpfung
- 6 = langsam, keine Enddämpfung
- 7 = langsam, normale Enddämpfung
- 8 = langsam, starke Enddämpfung
- 9 = Sonstige Varianten
- Enddämpfung nur wirksam mit nach unten weisender Kolbenstange
Øx/Øy (mm)
- 3
- 2 = 10/22
- 3 = 10/28
- B = 14/40
mm
- 200
- 20-250
- 20-250
- 20-250
min. EL2** (mm)
- 720
- Hub x 3 +83
- Hub x 3 +85
- Hub x 3 +89
- 001*
- siehe Unten
F1 (N)
- –
- drucklos oder 50N-1300N
- drucklos oder 50N – 1300N
- drucklos oder 150N – 2600N
*Index Nummer
Durch die Indexnummer – nur für Ihre Nachbestellung erforderlich – können wir einmal gefertigte Produkte exakt reproduzieren. Sie erhalten den Indexcode mit der Auftragsbestätigung / Rechnung.
Bremszylinder mit einstellbarer Dämpfungskraft
Mit diesen hydraulischen Bremszylindern von Bansbach® easylift lassen sich Ein- und Ausfahrgeschwindigkeiten sehr präzise einstellen. Dabei wird die Geschwindigkeit ein- und ausfahrend kontrolliert. Durch drehen an der Kolbenstange kann die Dämpfungsintensität dieser Dämpfer eingestellt werden. Die Baureihe der HB-Dämpfer bietet dabei größt mögliche Flexibilität. Die Dämpfer werden vor dem Einbau in der Anwendung voreingestellt und somit die Dämpfungsintensität optimal angepasst.Und natürlich wählen Sie auch bei den HB-Dämpfern die Anschlussteile individuell nach Ihren Ansprüchen.
- Baureihe 6/15
Kolbenstange
- V0 = Gewinde
- S2 = Gelenkauge
- B3 = Winkelgelenk
- G5 = Gabelkopf
- R7 = Gelenkkopf
- J3 = Kugelpfanne
Zylinder
- V0 = Gewinde
- S2 = Gelenkauge
- B3 = Winkelgelenk
- G5 = Gabelkopf
- R7 = Gelenkkopf
- J3 = Kugelpfanne
- X = ohne Trennkolben
- Y = mit Trennkolben
- A = ausfahrend
- E = einfahrend
- B = beidseitig
- 6 = 6/15
- 5mm
- 50mm
- 75mm
- 100mm
- 150mm
- 90mm*
- 140mm*
- 190mm*
- 240mm*
- 340mm*
einfahrend
- 800N
- 800N
- 800N
- 350N
- 300N
ausfahrend
- 800N
- 800N
- 800N
- 800N
- 800N
Information
Die EL kann sich durch Einstellen der Dämpfung um bis zu 6mm verlängern. Eventuell gewählte Anschlussteile müssen hinzugerechnet werden (EL1 = EL2 + Anschlussteile)
- Baureihe 8/22
Kolbenstange
- B0 = Gewinde
- S3 = Gelenkauge
- A3 = Winkelgelenk
- C5 = Gabelkopf
- A7 = Gelenkkopf
- P3 = Kugelpfanne
Zylinder
- N0 = Gewinde
- S3 = Gelenkauge
- A3 = Winkelgelenk
- C5 = Gabelkopf
- A7 = Gelenkkopf
- P3 = Kugelpfanne
- X = ohne Trennkolben
- Y = mit Trennkolben
- A = ausfahrend
- E = einfahrend
- B = beidseitig
- 1 = 8/22
- 50mm
- 100mm
- 150mm
- 200mm
- 250mm
- 150mm*
- 250mm*
- 350mm*
- 450mm*
- 550mm*
einfahrend
- 1.800N
- 1.800N
- 1.800N
- 1.000N
- 1.000N
ausfahrend
- 1.800N
- 1.800N
- 1.800N
- 1.800N
- 1.800N
Information
Die EL kann sich durch Einstellen der Dämpfung um bis zu 6mm verlängern. Eventuell gewählte Anschlussteile müssen hinzugerechnet werden (EL1 = EL2 + Anschlussteile)
- Baureihe 10/28
Kolbenstange
- B0 = Gewinde
- S3 = Gelenkauge
- A3 = Winkelgelenk
- C5 = Gabelkopf
- A7 = Gelenkkopf
- P3 = Kugelpfanne
Zylinder
- V0 = Gewinde
- S3 = Gelenkauge
- A3 = Winkelgelenk
- C5 = Gabelkopf
- A7 = Gelenkkopf
- P3 = Kugelpfanne
- X = ohne Trennkolben
- Y = mit Trennkolben
- A = ausfahrend
- E = einfahrend
- B = beidseitig
- 3 = 10/28
- 100mm
- 150mm
- 200mm
- 250mm
- 300mm
- 350mm
- 400mm
- 500mm
- 260mm*
- 360mm*
- 460mm*
- 560mm*
- 660mm*
- 760mm*
- 860mm*
- 1060mm*
einfahrend
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 2.500N
- 2.000N
- 1.500N
- 1.000N
ausfahrend
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
- 3.000N
Information
* Die EL kann sich durch Einstellen der Dämpfung um bis zu 6mm verlängern. Eventuell gewählte Anschlussteile müssen hinzugerechnet werden (EL1 = EL2 + Anschlussteile)
- Baureihe 14/40
Kolbenstange
- Z0 = Gewinde
- S5 = Gelenkauge
- B4 = Winkelgelenk
- L5 = Gabelkopf
- C8 = Gelenkkopf
Zylinder
- Z0 = Gewinde
- S5 = Gelenkauge
- B4 = Winkelgelenk
- L5 = Gabelkopf
- C8 = Gelenkkopf
- J3 = Kugelpfanne
- X = ohne Trennkolben
- Y = mit Trennkolben
- A = ausfahrend
- E = einfahrend
- B = beidseitig
- B = 14/40
- 100mm
- 150mm
- 200mm
- 300mm
- 400mm
- 500mm
- 600mm
- 700mm
- 800mm
- 275mm*
- 375mm*
- 475mm*
- 675mm*
- 875mm*
- 1.075mm*
- 1.275mm*
- 1.475mm*
- 1.675mm*
einfahrend
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 8.000N
- 6.000N
- 4.000N
- 3.000N
- 3.000N
ausfahrend
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
- 10.000N
Information
* Die EL kann sich durch Einstellen der Dämpfung um bis zu 6mm verlängern. Eventuell gewählte Anschlussteile müssen hinzugerechnet werden (EL1 = EL2 + Anschlussteile)